Die Rucksackstory

Abenteuer im Gepäck

  • Aktuelle Beiträge
  • Afrika
  • Asien
    • Myanmar
      • Yangon
      • Bagan
    • Kambodscha
      • Phnom Penh
      • Siem Reap
    • Vietnam
      • Land- und Reiseinfo
      • Ho-Chi-Minh
      • Nha Trang, Hoi An
      • Hué
      • Hanoi, Halong Bay
      • Sa Pa , Lao Cai
    • Malaysia
      • Kuala Lumpur
    • Singapur
      • Land- und Reiseinfo
      • Singapur
    • Thailand
      • Land- und Reiseinfo
      • Bangkok
      • Ko Tao, Ko Phangan
      • Krabi
      • Ko Phi Phi
    • Sri Lanka
      • Colombo, Pinwatta, Ambalangoda
      • Galle, Mirissa
      • Kandy, Hatton, Negombo
      • Good Bye Sri Lanka
      • Letzte Tage in der Pfalz
  • Australien
    • Perth
    • Perth 2
  • Europa
  • Indonesien
    • Gili Islands
    • Lombok
  • Island
  • Neuseeland
    • Nordinsel
  • USA
  • Foodblog
    • Essen in Myanmar
    • Essen in Kambodscha
    • Essen in Vietnam
    • Essen in Thailand
    • Essen in Sri Lanka
  • Reisen
    • Low Budget auf der Reise
    • Packliste
      • Reise-Rucksack
      • Weltreise- Packliste
    • Reisefinanzierung
      • Aller Anfang ist schwer! Jetzt wird gespart!
    • Reiseplanung
      • Wer früh plant gewinnt!
    • Reisepoesie
      • Die Reisdepression
      • Der Reiseslogan
  • Über uns
  • Impressum
Abenteuer im Gepäck

Kambodscha

Essen in Kambodscha

13. Januar 2016 by Steffi Leave a Comment
IMAG8245

Wer man sich mit der kambodschanischen (Khmer) Küche beschäftigt und genauer hinsieht, stellt fest das einem sehr viel bekannt vorkommt wenn man schon länger in Asien umherreist. Irgendwie scheint alles sehr ähnlich zu den bekannten Gerichten in Thailand oder Vietnam nur ist es nicht so scharf gewürzt. Aber wenn man ehrlich ist ist in Asien schon alles sehr ähnlich. Ein Gericht was uns sehr gut geschmeckt hat und hier sehr traditionell in der Khmer Küche ist, ist Amok. Ein Currygericht mit wahlweise Fleisch, Fisch, Garnelen oder Tofu mit Kokosmilch und dazu gibt es Reis. Traditionell wird es in einem Bananenblatt serviert.     Neben diesem Gericht haben wir auch sehr leckere frische Frühlingsrollen gegessen. In Reispapierblätter werden Glasnudeln, gekochte Garnelen, frische Minze und Koriander, Karottenstreifen eingerollt und anschließend in eine leckere Knoblauch-Chili-Soße getunkt. Eine leckere Alternative zu den frittierten Frühlingsrollen. Saik Ko Tirk Mehr lesen...

Posted in: Foodblog Tagged: Amok, Ankor beer, Essen, Kambodscha, Schlange

Kambodscha (Phnom Phen)

13. Januar 2016 by Steffi Leave a Comment
Verkehr

Mit dem Flugzeug wollten wir von Hanoi nach HCM reisen und pflichtbewusst wie wir sind, haben wir abends bevor wir morgens los geflogen sind noch online eingecheckt. Wir haben uns extra ein Zimmer in Hanoi genommen, welches nur 2 km vom Flughafen entfernt war und da wir nur einen Inlandsflug machen wollten, mussten wir auch nicht 2 Stunden vorher am Flughafen sein, sondern laut Ticket würden uns hier 45 min. reichen. Wir haben uns dann glücklicherweise für 1 Stunde früher entschieden. Als wir dann dort waren, wurden wir am Schalter direkt damit empfangen, dass wir viel zu spät sind und unser Flug verschoben wurde- er wurde nämlich vorverlegt! Leider reicht es wohl doch nicht aus erst spät abends online einzuchecken. Es war früh morgens (die günstigen Flüge bekommt man eben nur zu unmenschlichen Zeiten) und wir wurden insgesamt an 5 verschiedene Schalter geschickt und ich hatte noch keinen Kaffee. Irgendwann dazwischen kam uns die 48 Stunden Fahrt mit dem Sleeping-Bus von Hanoi nach Mehr lesen...

Posted in: Reiseblog Tagged: Ankor Wat, Kambodscha, Phnom Phen, Siem Reap

Neueste Beiträge

  • Nordinsel
  • Perth 2
  • Perth
  • Penang
  • Die Reisdepression

Archive

  • März 2016
  • Februar 2016
  • Januar 2016
  • Dezember 2015
  • November 2015
  • Oktober 2015
  • September 2015
  • April 2015
  • März 2015
  • August 2014

RSS News

  • Nordinsel 1. März 2016
  • Perth 2 20. Februar 2016
  • Perth 15. Februar 2016

Copyright © 2025 Die Rucksackstory.

Lifestyle WordPress Theme by themehit.com