Die Rucksackstory

Abenteuer im Gepäck

  • Aktuelle Beiträge
  • Afrika
  • Asien
    • Myanmar
      • Yangon
      • Bagan
    • Kambodscha
      • Phnom Penh
      • Siem Reap
    • Vietnam
      • Land- und Reiseinfo
      • Ho-Chi-Minh
      • Nha Trang, Hoi An
      • Hué
      • Hanoi, Halong Bay
      • Sa Pa , Lao Cai
    • Malaysia
      • Kuala Lumpur
    • Singapur
      • Land- und Reiseinfo
      • Singapur
    • Thailand
      • Land- und Reiseinfo
      • Bangkok
      • Ko Tao, Ko Phangan
      • Krabi
      • Ko Phi Phi
    • Sri Lanka
      • Colombo, Pinwatta, Ambalangoda
      • Galle, Mirissa
      • Kandy, Hatton, Negombo
      • Good Bye Sri Lanka
      • Letzte Tage in der Pfalz
  • Australien
    • Perth
    • Perth 2
  • Europa
  • Indonesien
    • Gili Islands
    • Lombok
  • Island
  • Neuseeland
    • Nordinsel
  • USA
  • Foodblog
    • Essen in Myanmar
    • Essen in Kambodscha
    • Essen in Vietnam
    • Essen in Thailand
    • Essen in Sri Lanka
  • Reisen
    • Low Budget auf der Reise
    • Packliste
      • Reise-Rucksack
      • Weltreise- Packliste
    • Reisefinanzierung
      • Aller Anfang ist schwer! Jetzt wird gespart!
    • Reiseplanung
      • Wer früh plant gewinnt!
    • Reisepoesie
      • Die Reisdepression
      • Der Reiseslogan
  • Über uns
  • Impressum
Abenteuer im Gepäck

Reisepoesie

Die Reisdepression

6. Februar 2016 by Steffi Leave a Comment

Ach wie lieben wir doch das leichte Essen! Und Reis gehört da einfach dazu.Die Reisdepression lässt sich wie eine normale Depression in mehrere Phasen unterteilen. Phase 1 „Euphorie über das leichte Essen“ Hier werden wir schlank! Sieh dir das nur an. Ein bisschen gegrilltes Hühnchen, dazu Reis, ein paar Sojasprossen und eine scharfe Soße. Das ist das Nationalgericht hier und für nur 1,80€. Ich will hier nie wieder weg! Dreimal täglich „Pad Thai“, „Cao Lau“, „Green Curry“ –kein Problem. Gerne auch noch mehr! Brot, Käse, Kartoffeln, Milchprodukte? Nie davon gehört. Reis rockt. Reis macht nicht sonderlich satt. Reis schmeckt eigentlich nach nicht viel. Aber! Reis ist so austeigermäßig. Mit dem Duft der Garküchen verbinden wir Freude, Lust aufs Essen und Aufregung. Die Geräuschkulisse von klappernden Wok-Pfannen und spritzendem Öl ist wie eine Einladung auf den kleinen Plastikstühlen Platz zu nehmen und eine Portion Reis zu essen. Kulinarisch bewegen wir uns hier als hätten wir nie Mehr lesen...

Posted in: Reisepoesie Tagged: Reis

Neueste Beiträge

  • Nordinsel
  • Perth 2
  • Perth
  • Penang
  • Die Reisdepression

Archive

  • März 2016
  • Februar 2016
  • Januar 2016
  • Dezember 2015
  • November 2015
  • Oktober 2015
  • September 2015
  • April 2015
  • März 2015
  • August 2014

RSS News

  • Nordinsel 1. März 2016
  • Perth 2 20. Februar 2016
  • Perth 15. Februar 2016

Copyright © 2023 Die Rucksackstory.

Lifestyle WordPress Theme by themehit.com