Die Rucksackstory

Abenteuer im Gepäck

  • Aktuelle Beiträge
  • Afrika
  • Asien
    • Myanmar
      • Yangon
      • Bagan
    • Kambodscha
      • Phnom Penh
      • Siem Reap
    • Vietnam
      • Land- und Reiseinfo
      • Ho-Chi-Minh
      • Nha Trang, Hoi An
      • Hué
      • Hanoi, Halong Bay
      • Sa Pa , Lao Cai
    • Malaysia
      • Kuala Lumpur
    • Singapur
      • Land- und Reiseinfo
      • Singapur
    • Thailand
      • Land- und Reiseinfo
      • Bangkok
      • Ko Tao, Ko Phangan
      • Krabi
      • Ko Phi Phi
    • Sri Lanka
      • Colombo, Pinwatta, Ambalangoda
      • Galle, Mirissa
      • Kandy, Hatton, Negombo
      • Good Bye Sri Lanka
      • Letzte Tage in der Pfalz
  • Australien
    • Perth
    • Perth 2
  • Europa
  • Indonesien
    • Gili Islands
    • Lombok
  • Island
  • Neuseeland
    • Nordinsel
  • USA
  • Foodblog
    • Essen in Myanmar
    • Essen in Kambodscha
    • Essen in Vietnam
    • Essen in Thailand
    • Essen in Sri Lanka
  • Reisen
    • Low Budget auf der Reise
    • Packliste
      • Reise-Rucksack
      • Weltreise- Packliste
    • Reisefinanzierung
      • Aller Anfang ist schwer! Jetzt wird gespart!
    • Reiseplanung
      • Wer früh plant gewinnt!
    • Reisepoesie
      • Die Reisdepression
      • Der Reiseslogan
  • Über uns
  • Impressum
Abenteuer im Gepäck

Nordinsel

1. März 2016 by Steffi Leave a Comment
DSC03502

Von Perth sind wir mit dem Flugzeug erst 6 Stunden nach Sydney geflogen, hatten dort einen längeren Aufenthalt, anschließend ging es weitere 5 Stunden nach Auckland. Wir waren natürlich sehr gespannt was uns in Neuseeland so erwartet. Am Flughafen angekommen haben wir erstmal Bekanntschaft mit den einheimischen Maori gemacht. Tätowiert von oben bis unten mit traditionellen polynesischen Tattoos, dazu die dunkle Haut, schwarze Haare und einen doch eher füllig-maskulinen Körper. Nett und freundlich aber nachts möchte ich ihnen nicht begegnen. (Natürlich sind nicht alle so aber das war eben der erste Eindruck.) Unseren ersten Stopp hatten wir in Auckland-eine Nacht in einem winzigen Appartement. Am Abend haben wir uns noch den Luxus gegönnt und sind Essen gegangen (in einen Imbiss  nach Art „supergesundes Subway“-die Vollkornfladen, der Avocadoaufstrich und der Hauch Käse haben vor allem Alex sehr geschmeckt ;) ) Der zweite Tag war durchgetaktet bis spät in die Nacht. Früh morgens Mehr lesen...

Posted in: Neuseeland, Reiseblog Tagged: Bay of Islands, Cathedral Cove, Coromandel, Hot Water Beach, Nordinsel

Perth 2

20. Februar 2016 by Steffi Leave a Comment
DSC03237

Hallo ihr Lieben, wie angekündigt gibt es zu Perth noch einen zweiten Beitrag. Wie ging es bei uns weiter nachdem wir schon sooo tolle Sachen hier erlebt haben? Nun ja, wir haben einfach so weitergemacht :) Wir haben Fremantle besucht. Ein hipper Stadtteil von Perth, direkt am Meer gelegen. Fremantle hat ziemlich coole Cafe´s, Restaurant´s und generell fühlt man hier wieder dieses "sei wild und frei" Gefühl. Hier sind viel mehr junge Menschen vertreten und Alex und ich hatten hier tolle Stunden bei "Pale Ale" (australisches Bier) und "Fish& Chips". Irgendwie waren die letzen Tage wirklich sehr romantisch... und wir haben hier traumhafte Sonnenuntergänge erlebt. In Perth City war gerade das PIAF (Perth International Arts Festival) und hier fanden viele Konzerte statt. Am Valentinstag fand hier ein Konzert von einem Singer/Songwriter statt, denn ich sehr gerne mag und Alex hat sich trotz der Schnulzenmusik bereit erklärt mit mir da hinzugehen (der Deal war ohne Kommentare Mehr lesen...

Posted in: Reiseblog Tagged: Beach, Fremantle, Perth, Sunset, Swan Valley, Sydney

Perth

15. Februar 2016 by Steffi Leave a Comment

Die letzten beiden Tage in Kuala Lumpur waren unsere Abschiedstage von Asien. Gleichzeitig fand hier auch "Chinese New Year" statt und so hatten wir einen gebührenden Abschluss. Nach der großen Reisdepression waren wir erstaunt darüber, als uns einen Tag vor dem Abflug nach Australien das Reisefieber wieder gepackt hat. Von Kuala Lumpur sind wir mit dem Flugzeug nach Perth in Australien. Warum Perth? Nun zum einen haben wir ein Budget einzuhalten und zum anderen waren wir von Westaustralien sehr angetan, als wir uns dann mal mit beschäftigt haben. Also haben wir den unverschämt günstigen Flug gebucht. 6 Stunden später hieß es dann: "Hallo Australien." Am Flughafen angekommen würden wir gleich sehr freundlich begrüßt und es wurde kurz überprüft ob wir irgendwelche "German sausage" mit ins Land schmuggeln. Essen einführen ist hier nämlich strengstens verboten. Die Überprüfung wurde von zwei Hunden durchgeführt die kräftig an uns, unseren Taschen und Rucksäcken geschnuppert haben. Im Mehr lesen...

Posted in: Australien Tagged: Australien, Perth, Reise

Penang

9. Februar 2016 by Steffi 1 Comment
DSC02721

Es ist gut, wenn uns die verrinnende Zeit nicht als etwas erscheint, das uns verbraucht, sondern als etwas, das uns vollendet. (Antoine de Saint Exupéry) Von Kuala Lumpur sind wir mit dem Bus zur 5 Stunden entfernten Insel Penang. Tja und wie ihr eigentlich ja wisst, sind wir hier her gekommen um noch ein paar schöne Tage am Strand zu haben bevor wir weiterziehen. Leider haben wir erfahren, dass es hier viele Würfelquallen gibt und da wollten wir kein Risiko eingehen und haben das aktive Baden dann einfach auch gelassen. In Penang selbst sind wir wieder in einem Stardust Guesthouse im Stadtteil Georgetown untergekommen was wir nach einer kurzen Suche gefunden haben. Wir hätten uns auch noch die nächste Insel Langkawi anschauen können aber die Wahrheit ist, wir haben irgendwie gerade einen ziemlichen Durchhänger (ich nenne sie die Reisdepression!) und wenn wir nicht schon das Flugticket nach Australien hätten, wären wir nach Deutschland zurückgeflogen. Zusammengefasst waren wir Mehr lesen...

Posted in: Malaysia, Reiseblog Tagged: Georgetown, Malaysia, Penang

Die Reisdepression

6. Februar 2016 by Steffi Leave a Comment

Ach wie lieben wir doch das leichte Essen! Und Reis gehört da einfach dazu.Die Reisdepression lässt sich wie eine normale Depression in mehrere Phasen unterteilen. Phase 1 „Euphorie über das leichte Essen“ Hier werden wir schlank! Sieh dir das nur an. Ein bisschen gegrilltes Hühnchen, dazu Reis, ein paar Sojasprossen und eine scharfe Soße. Das ist das Nationalgericht hier und für nur 1,80€. Ich will hier nie wieder weg! Dreimal täglich „Pad Thai“, „Cao Lau“, „Green Curry“ –kein Problem. Gerne auch noch mehr! Brot, Käse, Kartoffeln, Milchprodukte? Nie davon gehört. Reis rockt. Reis macht nicht sonderlich satt. Reis schmeckt eigentlich nach nicht viel. Aber! Reis ist so austeigermäßig. Mit dem Duft der Garküchen verbinden wir Freude, Lust aufs Essen und Aufregung. Die Geräuschkulisse von klappernden Wok-Pfannen und spritzendem Öl ist wie eine Einladung auf den kleinen Plastikstühlen Platz zu nehmen und eine Portion Reis zu essen. Kulinarisch bewegen wir uns hier als hätten wir nie Mehr lesen...

Posted in: Reisepoesie Tagged: Reis

Bagan

5. Februar 2016 by Steffi Leave a Comment
DSC02539

Wir haben es nach Bagan geschafft! Kurz bevor man in die Stadt einfahren darf, muss man einen Schutzbeitrag (Eintritt) von 20 USD zahlen. Mit diesem Ticket darf man dann Bagan und die Tempellandschaft erkunden. Untergekommen sind wir in einem einfachen Gasthaus mit einem sehr freundlichen Besitzer. Das Gasthaus hatte erst 3 Wochen geöffnet und er war selbst bei jedem Gast noch sehr aufgeregt und hat sich riesig gefreut. Dementsprechend hatten wir morgens bei unserem Frühstück (Reis, Ei und Nüsse) auch immer gleich eine von ihm empfohlene Route parat liegen. Touristen können sich entweder ein Fahrrad ausleihen oder einen E-Roller. Wir hatten beides und am ersten Tag ging es mit dem E-Roller durch die wunderschöne und weitläufige Tempellandschaft. Hier hat man wirklich seine Ruhe und kann sich alles gemütlich anschauen oder auch mal eine Pause machen. Die einzelnen Tempel sind sehr individuell gebaut, mit schönen Verzierungen, sodass es uns auch nie langweilig wurde sie anzuschauen. Mehr lesen...

Posted in: Myanmar, Reiseblog Tagged: Bagan, Ballon, Myanmar, Tempel

Yangon

26. Januar 2016 by Steffi Leave a Comment
DSC02633

Birma, Burma oder Myanmar? Viele Namen für ein und das selbe Land. Myanmar ist die aktuellste Bezeichnung (seit 1989), wobei im Englischen oft auch noch Burma benutzt wird. Macht ja auch mehr Sinn, denn der Name Burma stammt von der größten Volksgruppe der Burmanen ab. Früher war Myanmar kein begehrtes Reiseziel doch in den letzten Jahren hat sich, auch auf Grund von Gesetzesänderungen bzw. Lockerungen, das gewandelt. Zum Glück denn Myanmar ist flächenmäßig das größte Land in Südostasien- es gibt hier also viel zu entdecken! „Möchten sie ein Kaugummi? Ein Erfrischungstuch? Antimückenspray? Tempo? Schokolade? Wasser?“ Wir haben uns angeschaut und waren etwas verduzt von der Freundlichkeit des Taxifahrers und diese positive Überraschung sollte uns auch durchweg in Myanmar begleiten. In Yangon (früher Rangun) sind wir gelandet und dort ein paar Tage geblieben. Die relativ große Stadt mit ungefähr 5 Millionen Einwohnern, war bis 2005 Hauptstadt von Myanmar. Wird hier viel Mehr lesen...

Posted in: Reiseblog Tagged: Bagan, Busfahrt, Rooftopbar, Shwedagon Pagoda, Sightseeing, Skybar, Thanaka, Yangon

Essen in Myanmar

26. Januar 2016 by Steffi Leave a Comment
IMAG8485

Myanmar grenzt an China, Thailand und Indien und zusätzlich kommen zu den Burmanen noch fast 130 andere ethnische Gruppen. Kulinarisch geht es also hoch her, bei so einem Menschenmix. Anders als bei den Garküchen die wir gewohnt sind, gibt es hier eine Art "Buffet". Der Koch/Köchin kocht einmal am Tag mehrere Gerichte und diese werden dann über den Tag verkauft. Reis stellt auch hier wieder die Basis dar. Dazu kann man dann wählen was man eben (im besten Fall) möchte. Es gibt hier wieder viele Arten von Curry´s mit Fisch oder Huhn. Gemüse- und Fischsuppen und es wird fast alles irgendwie frittiert. Man erhält auf dem großen Teller dann seine Portion Reis und in separaten kleinen Schälchen dann die Soße oder das Fleisch. Am Ende ist der Tisch also voll mit vielen kleinen Schälchen. Dazu gibt es immer eine klare Brühe die man mitschlürfen kann, Chilli und diverses Grünzeug.   Für den kleinen Hunger zwischen durch kann man hier gedampften Mais mit Salz oder auch gerne mal Mehr lesen...

Posted in: Foodblog Tagged: Curry, Essen, Kautabak, Myanmar

Der Reiseslogan

22. Januar 2016 by Steffi Leave a Comment
Beach von Hoi An

Drei Monate und es ist unfassbar wie schnell die Zeit vergeht und was wir alles erleben. Ist ein normales Leben danach überhaupt noch möglich? Das lässt sich nicht so leicht beantworten. Ich habe vorher oft gelesen, dass man nicht mehr derselbe Mensch ist wenn man wieder nach Hause zurückkehrt. Aber zum Glück kommt man nicht als komplett neuer Mensch heim, man ist irgendwie nur „feingetunt“. Gefühle und Wahrnehmungen werden täglich aufs Neue gefordert, wachsen und entwickeln sich wieder. Denn das macht das Reisen wirklich. Es macht dich sensibel, frei und mit jedem Abenteuer rubbelst du dir die dicke Schicht Angst, Zweifel, Frust und Ballast ab. An manchen Tagen hat man wirklich das Gefühlt jetzt endlich DEN klaren Durchblick im Leben zu haben und man versucht diesen Zustand festzuhalten. Die absolute Klarheit ohne irgendwelche Kompromisse. Nicht nur das, auch Gefühle und Empfindungen, Bilder und Landschaften sind manchmal so intensiv, dass man sie festhalten Mehr lesen...

Posted in: Reiseblog Tagged: Liebe, Poesie, Reisen

Siem Reap

22. Januar 2016 by Steffi Leave a Comment
Wunderschön!

Mit dem Bus ging es von Phnom Penh nach Siem Reap. Wieder ein Tag im Bus aber dafür mit einer netten Unterkunft im Anschluss. Egal wie anstrengend die Busfahrten manchmal sind, aber ich würde ungern anders reisen. Eine 10 Stunden Schaukelfahrt ist natürlich keine Wellnessbehandlung aber besser kannst du dir die Landschaft und das Land einfach nicht anschauen. Du fährst nicht nur durch die für Touristen perfekt hergerichteten Städte, sondern du siehst das reale Land. Das ist nicht immer schön aber sehr wichtig. Warum sind wir nach Siem Reap gefahren? Jeder der in Kambodscha ist, pilgert quasi nach Siem Reap um die beeindruckende Tempelanlage „Ankor“ zu besuchen. In ganz Kambodscha heißen nämlich alle möglichen Dinge „Ankor“. Jedes zweite Hotel heißt hier „Ankor Hotel“, der Tempel „Ankor Wat“ ist überall abgebildet, man kommt also nicht drum rum da mal hinzufahren ;) Ankor ist die größte (mit 200 qkm und mehr als 1000 Tempeln und Heiligtümern) Tempelanlage in Kambodscha und Mehr lesen...

Posted in: Reiseblog Tagged: Ankor Wat, Bangkok, Busfahrt, Minivan, Siem Reap

Essen in Kambodscha

13. Januar 2016 by Steffi Leave a Comment
IMAG8245

Wer man sich mit der kambodschanischen (Khmer) Küche beschäftigt und genauer hinsieht, stellt fest das einem sehr viel bekannt vorkommt wenn man schon länger in Asien umherreist. Irgendwie scheint alles sehr ähnlich zu den bekannten Gerichten in Thailand oder Vietnam nur ist es nicht so scharf gewürzt. Aber wenn man ehrlich ist ist in Asien schon alles sehr ähnlich. Ein Gericht was uns sehr gut geschmeckt hat und hier sehr traditionell in der Khmer Küche ist, ist Amok. Ein Currygericht mit wahlweise Fleisch, Fisch, Garnelen oder Tofu mit Kokosmilch und dazu gibt es Reis. Traditionell wird es in einem Bananenblatt serviert.     Neben diesem Gericht haben wir auch sehr leckere frische Frühlingsrollen gegessen. In Reispapierblätter werden Glasnudeln, gekochte Garnelen, frische Minze und Koriander, Karottenstreifen eingerollt und anschließend in eine leckere Knoblauch-Chili-Soße getunkt. Eine leckere Alternative zu den frittierten Frühlingsrollen. Saik Ko Tirk Mehr lesen...

Posted in: Foodblog Tagged: Amok, Ankor beer, Essen, Kambodscha, Schlange

Kambodscha (Phnom Phen)

13. Januar 2016 by Steffi Leave a Comment
Verkehr

Mit dem Flugzeug wollten wir von Hanoi nach HCM reisen und pflichtbewusst wie wir sind, haben wir abends bevor wir morgens los geflogen sind noch online eingecheckt. Wir haben uns extra ein Zimmer in Hanoi genommen, welches nur 2 km vom Flughafen entfernt war und da wir nur einen Inlandsflug machen wollten, mussten wir auch nicht 2 Stunden vorher am Flughafen sein, sondern laut Ticket würden uns hier 45 min. reichen. Wir haben uns dann glücklicherweise für 1 Stunde früher entschieden. Als wir dann dort waren, wurden wir am Schalter direkt damit empfangen, dass wir viel zu spät sind und unser Flug verschoben wurde- er wurde nämlich vorverlegt! Leider reicht es wohl doch nicht aus erst spät abends online einzuchecken. Es war früh morgens (die günstigen Flüge bekommt man eben nur zu unmenschlichen Zeiten) und wir wurden insgesamt an 5 verschiedene Schalter geschickt und ich hatte noch keinen Kaffee. Irgendwann dazwischen kam uns die 48 Stunden Fahrt mit dem Sleeping-Bus von Hanoi nach Mehr lesen...

Posted in: Reiseblog Tagged: Ankor Wat, Kambodscha, Phnom Phen, Siem Reap

Vietnam (Sa Pa , Lao Cai)

9. Januar 2016 by Steffi Leave a Comment
DSC02074

Für Silvester hatten wir uns überlegt nach Sa Pa zu fahren. Sa Pa liegt auf 1700m nahe der Grenze zu China. Die Unterkünfte waren leider schon ziemlich ausgebucht und so haben wir uns entschieden im nächstgelegenen Ort Lao Cai eine Unterkunft zu nehmen. 5 km von China entfernt! Wir sind wieder mit einem sehr gemütlichen Sleepingbus nach Lao Cai gefahren. Dort angekommen waren wir erstmal angenehm überrascht als wir eine Art Kleinstadt vorfanden. Unsere Unterkunft sah sehr gemütlich aus. Hier war es deutlich kälter und Jacke, Hose und dicke Socken wurden zum ersten Mal aus unseren Rucksäcken gekramt. Am nächsten Tag sind wir mit dem Bus nach Sa Pa gefahren. Da Sa Pa doch ein gutes Stück von Lao Cai entfernt war (Hier in der Gegend gibt es nämlich „Lao Cai“, „Lao Chai“ und die „Lao Cai Provence“) hatten wir uns entschlossen für die Silvesternacht ein Zimmer in Sa Pa zu nehmen. Dort angekommen haben wir uns gleich wie in einem Skiort gefühlt- vor allem wegen den Temperaturen. In einem Mehr lesen...

Posted in: Reiseblog Tagged: Lao Cai, Lao Chai, Reisfelder, Sapa, Wandern

Vietnam (Hanoi und Halong)

6. Januar 2016 by Steffi 2 Comments
IMAG7934_1

Mit dem Nachtbus sind wir gemütliche 14 Stunden von Hué nach Hanoi gefahren. (Langsam reicht es mit den langen Busfahrten bei max. 80 km/h) Aber Hey! endlich sind wir in der Nähe von dem Wahrzeichen Vietnam´s! Halong Bay! In Hanoi angekommen waren wir in einem Guesthouse "Hanoi Asia Guesthouse" und dort konnten wir auch gleich die 1-Tagestour nach Halong Bay buchen. Wir hatten vorher ziemlich viel schlechtes über die Touristenfahrten nach Halong gelesen und hatten daher nicht viel erwartet. Früh morgens ging es los, erstmal 4 Stunden nach Halong (wieder schön mit 80km/h) und dann ab auf ein Schiff. Wir hatten tatsächlich einen sehr witzigen Tourguide (Zaubertricks inklusive) und nette Gesellschaft bei leider nicht ganz so schönem Wetter. Nachdem wir sehr lecker an Board gegessen haben kam unsere erste Station in Halong Bay, nämlich das Kajak fahren inmitten der vielen Felsen und Höhlen. Obwohl es recht frisch war, haben wir uns trotzdem rausgewagt und sind umher gepaddelt. Natürlich Mehr lesen...

Posted in: Reiseblog Tagged: Bucht, Halong Bay, Hanoi, Lao Cai

Wer früh plant gewinnt!

2. Januar 2016 by Steffi Leave a Comment

Wer früh plant, gewinnt! Wie kann ich eine Weltreise sinnvoll planen wenn ich nur ein begrenztes Budget habe? Erst einmal eine kurze Einführung. Was dir bewusst sein muss, egal wie sehr man sich informiert und plant- es kommt immer anders als man denkt! Du bist am Traumstrand und es regnet seit Tagen? Du bist in der In-Metropole und es sind 40°? Manchmal werden einem Steine in den Weg gelegt, da hilft auch die beste Planung nichts. Nichtsdestotrotz gibt es ein paar Punkte die man trotzdem planen kann. 1.) Zunächst empfiehlt es sich natürlich eine „Wunschliste“ oder wie es im Reisefachjargon heißt eine „Bucket List“ zu führen. Nimm dir dafür ruhig lange Zeit, leg die Liste auch mal weg, schau dir Reisereportagen an, lies andere Reiseblogs oder gehe auf Vorträge. Ich war zum Beispiel oft bei Veranstaltungen von das Kaleidoskop und habe mir Vorträge und Filme aus erster Hand angeschaut. Meist entsteht auch gleich ein Austausch und du kannst dir einen guten ersten Eindruck über Mehr lesen...

Posted in: Low-Budget Reisen Tagged: Budget, Kosten, Planung, Reise, Weltreise
1 2 3 Weiter »

Neueste Beiträge

  • Nordinsel
  • Perth 2
  • Perth
  • Penang
  • Die Reisdepression

Archive

  • März 2016
  • Februar 2016
  • Januar 2016
  • Dezember 2015
  • November 2015
  • Oktober 2015
  • September 2015
  • April 2015
  • März 2015
  • August 2014

RSS News

  • Nordinsel 1. März 2016
  • Perth 2 20. Februar 2016
  • Perth 15. Februar 2016

Copyright © 2023 Die Rucksackstory.

Lifestyle WordPress Theme by themehit.com